Samstag, 21. Dezember 2024

JAHRESRÜCKBLENDE 2024

Ich habe meine Kamera gerne in der Hand. Ich habe mich im Jahr 2024 vor allem in Kursen zum Thema Licht und Malerei bewegt. Dabei mache ich leider nur ganz kleine Fortschritte...

Blogparade Jahresrückblick 2024


Dezember

Malerische Fotografie - ein Kurs mit Jutta Engelage. Den Kurs wollte ich schon immer mal belegen.


November

Es scheint nichts passiert zu sein. Allenfalls haben mich andere Beschäftigungen, z.B. Origami mehr interessiert.


Oktober

Im Urlaub ist dieses Foto entstanden, als wir uns fast auf dem Boden befanden, nur noch schnell einen Schuss....


September

Wenn man einmal nach Basel kommt, muss man sich den Botanischen Garten der Uni anschauen. Tropen- und Nebelwaldhaus sind einzigartig.


August

Die Vorbereitung, meiner Freundin zum Geburtstag eine Karte zu gestalten, liefen auf Hochtouren. Im August blühen diese Bäume. 



Juli

Auf einem mir völlig neuem Gebiet startete ich erste Gehversuche. Lost Places. Vielleicht noch besser croppen?


Juni

Im Juni habe ich hauptsächlich Motive im jährlichen Kurzurlaub mit der Familie fotografiert. Gefallen Euch Bilder im Vintage-Look?


Mai

Aufgabe war es, Schatten als Motiv zu nehmen. Hier als Lichtinsel.



April

Thema dieses Monats war Doppelbelichtung in der Kamera. Hier mein bestes Foto.


In eine etwas andere Richtung geht die Spiegelung, die ich hier jedoch in PS ausprobiert habe.


März

In diesem Monat waren wir im Osten Deutschlands unterwegs und dort ist mir dieser wunderbar dekorierte Trabant ins Auge gefallen.  


Februar

Ich hatte es mir zur Aufgabe gemacht, Rechtecke im Foto unterzubringen.


Januar

Die Entstehung von Haareis bleibt ein faszinierendes Rätsel der Natur. Die zarten, feinen Eisnadeln, die sich wie frostige Wolle auf dem Totholz ausbreiten, verleihen dem winterlichen Wald eine zauberhafte Atmosphäre.







 

Sonntag, 4. Dezember 2022

#JAHRESRÜCKBLENDE2022

Ich habe meine Kamera gerne in der Hand. Damit möchte ich mich freischaufeln aus dem Alltag. Besonders stolz bin ich, wenn mir Mehrfachbelichtungen oder neue Perspektiven gelingen.

Blogparade Jahresrückblick 2022

Dezember

Die winterliche Beleuchtung in Huningue ist der Hammer. Rot ist am intensivsten.

November

Nachtfotografie ist ein Härtetest, weil es meist regnet oder kalt ist. Dennoch, das Ergebnis sind ein paar andere Momente als zu moderaten Zeiten.

Oktober

Im Urlaub gilt auch, zu besonderen Zeiten aufzustehen. Und dieses Foto ist entstanden, als wir uns bereits im Gehen befanden, nur noch schnell einen Schuss....

September

Ein besonderer Strauch erregte meine Neugier. Er trug zugleich Blüten und Knospen. Ich weiss noch immer nicht, wie er heisst.

August

Der Garten meiner Freundin ist zum Verlieben. Sie ist kreativ und experimentiert für ganz individuelle Kunstobjekte. 

Juli

Neben den wunderschönen Objekten im Garten faszinierte mich immer wieder der Teich, auch das nächtliche Froschkonzert.

Juni

Eine tolle Sache war es, in dieser Höhle die Spiegelungen und Reflexionen einzufangen.

Mai

Mittagsstimmung mal anders. Senkrecht abfallender Schatten, was tun?

April

Strahlend rot finde ich sie am schönsten, die Mohnblüten.

März

Flowers frozen in ice. Dieses sind meine ersten Aufnahmen, das Experiment wird fortgesetzt.  

Februar

Waren es Krokusse?

Januar

Stille Dörfer im Winter. Einfaches und bäuerliches Flair.


Mittwoch, 3. November 2021

 Monatsfotos Oktober








Mittwoch, 6. Mai 2020

Mittwoch, 23. Mai 2018

Montag, 5. März 2018

Montag, 31. Juli 2017